Zum Inhalt springen
Frau Wienöbst hilft Schülerin im Unterricht

Komplexe Pflegesituationen meistern

  1. homepage
  2. Fort-/Weiterbildung
  3. Angebote
  4. Handeln in komplexen psychiatrischen Pflegesituationen
Umfang
240 U.- Stunden

Abschluss

Kosten
Gesamt 2.475,00€

Weiterbildung

Handeln in komplexen psychiatrischen Pflegesituationen

(= Modul 3 der Fachweiterbildung / Abschlussmodul)

Das Modul 3 unserer Fachweiterbildung bietet Teilnehmenden vertiefendes psychiatrisches Wissen anhand aktueller pflegewissenschaftlicher Ansätze. Insbesondere die Begleitung von langjährig betroffenen Menschen, Hoffnungslosigkeit und die Beziehungsgestaltung stehen hierbei im Fokus. Mittels Einbezug von Menschen mit Erfahrungsexpertise zielen wir auf ein modernes und professionelles Pflegeverständnis unserer Teilnehmenden. In engmaschiger Begleitung bieten wir außerdem die Möglichkeit Projektideen für die eigene Einrichtung zu entwickeln und umzusetzen.

Das 240 U-Std. umfassende Modul „Handeln in komplexen psychiatrischen Pflegesituationen“ stellt das Abschlussmodul der Fachweiterbildung da. Voraussetzung für den Besuch dieses Moduls ist der Abschluss der Module 1 und 2 (vergleichbare Vorqualifikationen können anerkannt werden), sowie die Absolvierung von drei Pflichtpraktika in unterschiedlichen psychiatrischen Settings.

,,Die Rolle als Fachpflegekraft"

Das stationär-psychiatrische Setting und persönliche Haltung, die Rolle als angehende Fachpflegekraft im Team und damit einhergehende Veränderungen, Projektplanung und -management.

Termin:
45. KW: 06.11. – 10.11.2023 (40 U-Std.)
Montag bis Donnerstag 7.30 – 15.10 Uhr, Freitag 7.30 – 12.50 Uhr, 2 Std. Eigenstudium